Angst und innere Unruhe in den Wechseljahren: Was dahintersteckt und wie Du damit umgehen kannst

Angst und innere Unruhe in den Wechseljahren: Was dahintersteckt und wie Du damit umgehen kannst

"Anxiety" in den Wechseljahren ist ein sehr häufiges Phänomen. Wieso sie auftritt, was Du tun kannst und wie ich Angst in den Wechseljahren erlebt habe, erfährst Du hier.

Low Energy Availability: Ein unterschätztes Risiko für aktive Frauen in den Wechseljahren

Low Energy Availability: Ein unterschätztes Risiko für aktive Frauen in den Wechseljahren

Viele Frauen in den Wechseljahren essen aus Angst vor Gewichtszunahme zu wenig. Doch ein Energiedefizit, das gerade bei aktiven Frauen vorkommt, verschärft genau dieses Problem und sorgt für weitere gesundheitliche Hick-ups.

Haut in den Wechseljahren: Was passiert und was hilft?

Haut in den Wechseljahren: Was passiert und was hilft?

Die Wechseljahre bringen sichtbare Veränderungen der Haut mit sich – von Trockenheit über Falten bis hin zu Pigmentstörungen. In diesem Artikel erfährst Du, was während der (Peri-)Menopause mit Deiner Haut passiert, welche wissenschaftlich fundierten Maßnahmen wirklich helfen und wie Du Deine Hautgesundheit langfristig unterstützen kannst.

Die muskulär-skelettale Seite der Menopause: Ein unterschätzter Aspekt des Hormonwandels

Die muskulär-skelettale Seite der Menopause: Ein unterschätzter Aspekt des Hormonwandels

Frauen in der (Peri-)Menopause kämpfen mit Symptomen wie Gelenkschmerzen oder Muskelschwäche und rennen von Arzt zu Ärztin – ohne die wahre Ursache zu erkennen. Dieser Blog-Artikel beleuchtet das „Musculoskeletal Syndrome of Menopause“, erklärt die hormonellen Zusammenhänge und zeigt, wie Prävention und gezielte Behandlungen helfen können.

Warum ist die Perimenopause so schwer zu diagnostizieren?

Warum ist die Perimenopause so schwer zu diagnostizieren?

Die Perimenopause ist für viele Frauen eine herausfordernde Phase – doch warum bleibt sie so oft unentdeckt? Fehlende Ausbildung, uneindeutige Tests und individuelle Symptome erschweren die Diagnose. Ein ganzheitlicher Ansatz kann Betroffenen helfen, die richtige Unterstützung zu finden. Lies mehr darüber, warum diese Lebensphase so komplex ist und wie spezialisierte Beratung Lösungen bietet.

Wechseljahre verstehen: Ein Überblick über Perimenopause, Menopause und Postmenopause

Wechseljahre verstehen: Ein Überblick über Perimenopause, Menopause und Postmenopause

Die Wechseljahre bringen für viele Frauen körperliche und emotionale Veränderungen mit sich, die den Alltag beeinflussen können. Dieser Artikel gibt Dir einen umfassenden Überblick über die Phasen der Perimenopause, Menopause und Postmenopause, erklärt die biologischen Grundlagen.