Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

PeriHub
Annunziata Schnurbein
Innstraße 9
12045 Berlin
E-Mail: annunziata((at))perihub.de
Telefon: +49 30 4985 1172

2. Datenschutzbeauftragter

PeriHub ist ein Kleingewerbe mit nur einer Person und daher nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.perihub.de werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners sowie der Name Deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Dir die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Deiner freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Bei Bestellungen und Nutzung unseres E-Commerce-Angebots

Zur Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name,
  • Adresse,
  • Telefonnummer,
  • E-Mail-Adresse.

Diese Daten werden zur Erfüllung des Kaufvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO verwendet.

d) Bei Anmeldung zum Newsletter

Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir Deine E-Mail-Adresse und Deinen Namen. Diese Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

5. Dauer der Speicherung

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten bis auf Widerruf bzw. solange es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

6. Rechte der betroffenen Person

6.1. Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Dich betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so hast Du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

6.2. Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

6.3. Recht auf Löschung: Du hast das Recht, zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.

6.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.

6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Du hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

6.6. Widerrufsrecht: Soweit die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, hast Du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

6.7. Allgemeines und Beschwerderecht: Die Ausübung Deiner vorstehenden Rechte ist für Dich grundsätzlich kostenlos. Du hast das Recht, Dich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.

7. Datensicherheit

7.1. Datensicherheit: Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

7.2. Sessions und Cookies: Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Deine ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Deinerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Deinerseits vorliegt. Wir verwenden nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Deiner Verwendung unserer Website können wir mit Deiner Einwilligung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die Partner bereits von Dir besitzen.

8. Einbindung von Diensten Dritter und Cookies

Unsere Website bindet Dienste von Drittanbietern ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Diese Drittanbieter setzen teilweise Cookies ein, die in essentielle und nicht-essentielle Cookies unterteilt werden. Hier sind die entsprechenden Dienste und die von ihnen verwendeten Cookies:

Common Ninja

Dieses Widget-Tool wird genutzt, um den PeriHub Instagram-Feed auf der Website anzuzeigen. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Common Ninja.

Google Analytics

Zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Deine Nutzung unserer Website zu sammeln und auszuwerten. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen nutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Essentielle Cookies:

  • _ga: Dieses Cookie wird verwendet, um einzigartige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-Identifier zugewiesen wird. Es wird in jeder Seitenanforderung einer Website eingeschlossen und zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analysereports der Website verwendet. Standardablauf: 2 Jahre.
  • _gid: Ähnlich wie _ga wird dieses Cookie verwendet, um einen einzigartigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. Standardablauf: 24 Stunden.
  • _gat: Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln, was bedeutet, dass die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. Standardablauf: 1 Minute.
  • AMP_TOKEN: Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP Client ID-Dienst abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, laufende Anforderung oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID-Dienst an. Ablauf: 30 Sekunden bis 1 Jahr.
  • __utma: Wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und keine bestehenden __utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Standardablauf: 2 Jahre.
  • __utmt: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Standardablauf: 10 Minuten.
  • __utmb: Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu bestimmen. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und keine bestehenden __utmb-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Standardablauf: 30 Minuten.
  • __utmc: Wird in ga.js nicht verwendet. Setzt für die Interoperabilität mit urchin.js. Historisch arbeitete dieses Cookie zusammen mit dem __utmb-Cookie, um festzustellen, ob der Benutzer in einer neuen Sitzung/Visit war. Standardablauf: Ende der Browsersitzung.
  • __utmz: Speichert die Traffic-Quelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer auf Deine Website gelangt ist. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Standardablauf: 6 Monate.
  • __utmv: Wird verwendet, um benutzerdefinierte Besucherebene-Variable-Daten zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die _setCustomVar-Methode mit einer benutzerdefinierten Besucherebene-Variablen verwendet. Dieses Cookie wurde auch für die veraltete _setVar-Methode verwendet. Standardablauf: 2 Jahre.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.

Instagram

Zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation. Einbindung von Instagram über ein Widget auf unserer Website. Instagram kann ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten. Die Plattform kann ggf. aus Deinem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Dein Nutzungsprofil erstellen und Cookies auf Deinem Rechner speichern, in denen Dein Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Du bei Instagram einen Account besitzt und eingeloggt bist, kann Dein Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Dein Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Deinen Interessen entsprechen. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram.

MailerLite

Als Baukasten-Tool für die Website und für den Versand von Newslettern. MailerLite verwendet verschiedene Cookies auf Websites, Kontaktformularen und Newsletter-Anmeldungen, um die Benutzererfahrung und Funktionalität zu verbessern.

Essentielle Cookies:

  • mailerlite:webform: Dient zur Bestimmung, ob ein Besucher ein bestimmtes Pop-up-Formular gesehen hat und steuert die Anzeige basierend auf den Benutzereinstellungen.
  • mailerlite: Dieses Session-Cookie hilft dabei, die Interaktionen des Nutzers während des Besuchs der Website zu verfolgen und eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.
  • mailerlite:forms:submitted:[ID]: Wird gesetzt, wenn ein Nutzer ein Formular absendet, um den Status der Formularübermittlung zu verwalten und doppelte Einträge zu verhindern.

Nicht-essentielle Cookies:

  • ml_guid: Wird für Formulare verwendet, die Umfragen enthalten. Dieses Cookie hilft dabei, Benutzer zu identifizieren, die Umfragen absenden, sodass genaue Umfrageergebnisse angezeigt werden können.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von MailerLite.

ManyChat

Zur Nutzung auf Instagram, um auf unsere Website weiterzuleiten.

Essentielle Cookies:

  • mc_production-main: Authentifiziert Benutzer auf dem ManyChat-Dienst, stellt sicher, dass sie beim Navigieren auf der Website eingeloggt bleiben.
  • visitorId: Hilft bei der Bereitstellung von Inhalten und der Identifizierung von Fehlern, wobei Benutzerzustände über Seitenanforderungen hinweg aufrechterhalten werden.

Nicht-essentielle Cookies:

  • mchtClientId: Verfolgt Seitenbesuche und liefert Inhalte auf der Website.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von ManyChat.

Stripe Payment

Für die Zahlungsabwicklung. Über Stripe werden anonymisierte Zahlungsdaten abgefragt, die bei Stripe verbleiben und für uns nicht zugänglich sind.

Essentielle Cookies:

  • __stripe_mid: Ermöglicht Zahlungen auf der Website, ohne Zahlungsinformationen auf einem Server zu speichern. Läuft nach 1 Jahr ab.
  • __stripe_sid: Ebenfalls zur Ermöglichung der Zahlungsfunktionalität, mit einer kürzeren Dauer von 30 Minuten.
  • m: Wird zur Betrugserkennung verwendet, um das Risiko einer Transaktion einzuschätzen. Läuft nach 2 Jahren ab.
  • XSRF-TOKEN: Bietet Sicherheit, indem es Cross-Site-Request-Forgery verhindert. Läuft nach 2 Stunden ab.
  • session_tracker: Hilft, Benutzersitzungen über Seitenanforderungen hinweg aufrechtzuerhalten.

Funktionale Cookies:

  • lang: Speichert die Sprachpräferenzen für die Benutzersitzung.

Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Stripe.

Wir geben unser Bestes, alle verwendeten Cookies aufzulisten, aber es kann sein, dass wir bei aller Sorgfalt etwas übersehen haben. Falls Du ein zusätzliches Cookie entdeckst, das hier nicht aufgeführt ist, lass es uns bitte wissen, und wir werden die Informationen sofort aktualisieren.


9. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Dir abgerufen und ausgedruckt werden.

Über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Dich per E-Mail informieren.